     
|
|
3. 2. 3. Sauerstoffsonde für Wärmebehandlungsanlagen
- MF 160.39.09.0
|
 |
Funktion:
Die Sauerstoffsonde MF 160.39.09.0 ist für den direkten Einbau in
die Ofenatmosphäre geeignet, und arbeitet wartungsfrei.
Die abgegebene EMK entspricht der Nernst-Spannung.
Die Sondentemperatur wird durch ein PtRh-Pt - Thermoelement erfaßt. |
Die Sauerstoffsonde ist zum direkten Anschluß an alle namhaften
C-Pegel-redelsysteme (z.B. CARBOMAT-M) geeignet. Die Sonde liefert
ein kontinuierliches Meßsignal und zeichnet sich durch eine schnelle Ansprechzeit
aus. Aus der Sondenspannung nach Nerst und der aktuelle Kohlenstoffgehalt
der Ofenatmosphäre berechnet.
Die Restlebensdauer der Sonde kann über den reproduziebaren Innenwiderstand
leicht ermittelt werden.
|
Technische Daten:
|
Fühlerelement |
Durchgehendes Zirkoniumoxidrohr |
Meßbereich |
1...10-29 bar Partialdruck |
Ansprechzeit |
ca. 1 Sekunde |
Arbeitstemperatur |
700...1050 °C |
Thermoelement |
Pt 10 % Rh-Pt Typ: "S" according to DIN 43710 |
Schutzrohr |
Hitzebeständiger Stahl oder nach Kundenwunsch |
Nennlänge |
600 mm
Sonderlängen bis 1200 mm |
Einbaugewinde |
1" G |
Anschluß |
Klemmbuchsen und Stecker getrennt für Sonde und Thermoelement |
Anschluß für Luftleitungen |
Referenzluft und Spülluft |
|
|
     
|