     
|
|
3. 2. 6. C Pegel-Regler
- Carbomat - M
|
|
|
 |
-
Menügeführte Bedienung
-
Folientastatur
-
Genaue Regelung
-
Rußgrenzenüberwachung
-
Universall durch wahlweisen Anschluß von O2-/O2 +
CO-/CO-Gebern und zwei Thermoelementen (Typ "S" order "K")
-
O2-Sondenüberwachumg (Prüfung von Ri und EMK, Spülung)
-
Programmspeicher mit 99 Sollwertprogrammen
-
Analogausgang, z. B. zum Schreiberanschluß
-
C-Pegelkorrektur, z. B. von Folienproben
-
Optionen:
Integrierter Temperatursollwertgeber
Serielle Schnittstelle z. B. zum Anschluß der Prozeßvisualisierung
"CARBOVIS"
|
Funktion:
Die heute übliche Meßmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes in
Ofenatmosphären ist die indirekte Messung des Sauerstoffgehalts im Ofen
mit Zirkoniumoxidsonden. Der CARBOMAT-M bietet für diese Methode
besondere Unterstützung.
Der CARBOMAT-M ist ein Einkanalmeß- Regelsystem zur C-Pegelerrechnung
und regelung in Ofenatmosphären von Wärmebehandlungsanlagen.
Über DIP-Schalter auf der Rückseite des Gerätes kann der CARBOMAT-M
leicht an vorhandene Anlagen angepaßt werden. Änderungen der Meßwerterfassung,
z. B. der Wechsel von Gasanalysatoren auf Sauerstoffsonden, ist problemlos
möglich.
Die Sauyerstoffmessung durch eine L-Sonde (Patent angemeldet)
bietet im Härterei-Bereich eine neue preisgünstige Möglichkeit, den Kohlenstoffgehalt
in der Ofenatmosphäre zu bestimmen.
|
|
     
|