 |
Funktion:
Mit der Software CARBOVIS 2.0 läßt sich die Arbeit einer Härterei stark
vereinfachen. Heute geforderte Funktionen wie Planung. Überwachung und
Dokumentation von Wärmebehandlungsprozessen werden von dem Programm organisiert
und durch eine Menge an Werkzeugen stark vereinfacht. CARBOVIS 2.0 liefert |
genaue Aufzeichnungen des Prozeßablaufes, chargenbezogene Archivierung
und Ausdrucke.
Die Wärmebehandlung eines Werkstücks wird durch Aneinanderreihen von
sog. Technologieschritten festgelegt. Dies kommt dem Praktiker sehr entgegen.
In der Datenbank hinterlegte ofenspezifische Informationen werden selbsttätig
dem aus der Wärmebehandlung automatisch generierten Programm hinzugefügt.
Mit der anschließenden Diffusionsberechnung kann der zu erwartende
Kohlenstoffverlauf im Material vorausberechnet werden.
Die Software baut auf vor Ort installierte C-Pegel- und Temperatur-Regler
auf.
Sollwertprogramme werden beim Strat des Prozesses an den Regler übergeben
und während des Ablaufs auf ihre Gültigkeit per Diffusionsrechnung überprüft.
Bei Soll/Ist-Abweichungen, werden Programmlaufzeiten nachträglich verlängert
oder verkürzt.
Störungen in der Kommunikation zwischen Rechner und Vorotgeräten führen
nicht zum Abbruch der Wärmebehandlung.
Mit der Materialdatenbank, einer ausgeklügelten Ofenplatzverwaltung,
der Online-Prozeß-Überwachung mit Diffusionsberechnung und der chargenbezogenen
Verwaltung der Dokumentationen hat der Benutzer ein abgerundetes, praxisbezogenes
Paket an Werkzeugen zur Verfügung, um seine Wärmebehandlung zu optimieren.
Technische Daten:
System: |
-
Ansluß von bis zu 30 Ofenplätzen mit C-Pegel und Terperaturreglern an 3
Schnittstellen (COM 1...3).
-
Technologiedatenbank.
-
Materialdatenbank mit Berechnung von Legierungsfaktoren.
-
Speicherung von Wärmebehandlungen, ofenunabhängig.
-
Automatische Zuweisung von spezifischen Ofenfuktionen zu einer Wärmebehandlung
bei der Chargenplanung.
-
Diffusionsberechnung zur Planung und Überwachung der prozesse.
|
Seite 1
/1/2/
|